27 Ergebnisse
-
SEITEN
Mehrbedarf an Flüssigkeit Sportliche Belastung und kalte Temperaturen sorgen für einen erhöhten Flüssigkeitsbedarf. Trinken Sie ungesüßte Kräuter- und Früchtetees. Bei hoher sportlicher Intensität...
Mehr erfahren -
SEITEN
Ob und wie oft wir krank werden, hat mit unserem Immunsystem zu tun. Eine intakte Abwehr wiederum hängt mit unserer Ernährung und unserem Lebensstil zusammen. Andrea Fičala erklärt, mit welchen...
Mehr erfahren -
NACHRICHTEN
„Jedes Mal, wenn ich von meiner Arbeit erzähle, strahle ich. Es macht mir einfach große Freude“, so Renate Prax über ihren Beruf als Kauffrau. Seit 40 Jahren ist die Kärntnerin bereits bei ADEG tätig....
Mehr erfahren -
SEITEN
Clean heisst zwar sauber. Soll aber nicht heißen, dass wir unsere Lebensmittel jetzt besser reinigen. Der aktuelle Trend bezieht sich auf die Natürlichkeit unseres Essens und setzt daher auf nicht...
Mehr erfahren -
SEITEN
Die Warheit über unseren täglichen Zuckerkonsum und Tipps für eine zuckerreduzierte Ernährung verrät uns ADEG Ernährungsexpertin Andrea Fičala Wie viel Zucker nehmen wir täglich zu uns und lässt sich...
Mehr erfahren -
SEITEN
Früher galt Bier als vollwertiges Lebensmittel und wurde deshalb auch als flüssiges Brot bezeichnet. Was die positive Wirkung auf unser Wohlbefinden betrifft, scheiden sich immer wieder die Geister....
Mehr erfahren -
SEITEN
Fühlprobe Reife Maroni sind fest und schwer und haben eine glatte, glänzende Schale. Weiche und verschrumpelte Exemplare sind hingegen nicht mehr frisch und sollten aussortiert werden. Ob die Nüsse...
Mehr erfahren -
SEITEN
Süßes Gift Fettleber, Übergewicht, Diabetes Typ 2, Nierenversagen und Herzinfarkte sind nur ein paar der Krankheiten, die auf einen zu hohen Zuckerkonsum zurückzuführen sind. Doch woher kommt unsere...
Mehr erfahren -
SEITEN
ChampagnerPrickelnder Spaß Mit sprudelndem Champagner oder einem Gläschen Sekt lassen sich Feiertage besonders stimmungsvoll begehen. Aber ist es wirklich immer Champagner, der da in den Gläsern...
Mehr erfahren -
SEITEN
Rhythmus macht das Leben leichter Körper und Geist lieben Gewohnheiten. Das gilt auch beim Wach-Schlaf-Rhythmus. Wer stets zur selben Zeit schlafen geht und zur selben Zeit aufsteht (ja, sogar am...
Mehr erfahren -
SEITEN
Mit ihren unzähligen Gebirgsketten, Gipfeln und schneebedeckten Gletschern machen die österreichischen Alpen den flächenmäßig größten Teil des Landes aus. Die alpine Landschaft Österreichs ist aber...
Mehr erfahren -
SEITEN
Mondphasen von 12.6. bis 27.8. Wir geben Anregungen und Hilfestellungen, die mit den Abläufen der Natur in Einklang stehen. Mit dem zunehmenden Mond bis 10. Juni ziehen Wirkstoffe gut ein. Gönnen Sie...
Mehr erfahren