Flugblatt

Adeg Presseaussendungen

ADEG Himmelbauer übernimmt Verantwortung für Nahversorgung von Unterweißenbach

Seit 5. August leitet Bernadette Himmelbauer den lokalen ADEG Markt in Unterweißenbach im Bezirk Freistadt. Neben einer herzlichen und persönlichen Atmosphäre in ihrem Markt legt die selbstständige ADEG Kauffrau den Fokus auf regionale Produkte und Nachhaltigkeit.

Ein Nahversorger feiert Jubiläum: 25 Jahre ADEG Spreitzer in Reintal

In Reintal, in der Weinviertler Marktgemeinde Bernhardsthal, gibt es einen Grund zu feiern: ADEG Spreitzer feiert Mitte Juli sein 25-jähriges Bestehen. Kauffrau Regina Spreitzer stellt seit 1996 die Nahversorgung in der Weinviertler Grenzgemeinde sicher. Anlässlich des Jubiläums gibt sie Einblick in ihre Erfahrungen als selbstständige Kauffrau und…

ADEG Schipflinger: Lokale Produzenten als Garant für höchste Qualität

Den Wunsch von der eigenen Selbstständigkeit hegte Stefan Schipflinger bereits von Kindheitsbeinen an. Mit ADEG als Partner konnte er sich seinen Lebenstraum nun in der Ramsau im Zillertal als Kaufmann erfüllen. Bei seinem Sortiment legt der Tiroler den Schwerpunkt vor allem auf Lokalität.

ADEG Petzl: Als Familie gemeinsam für Krakaudorf

Seit 2. Juli betreibt Cornelia Petzl ihren eigenen ADEG Markt in Krakaudorf im Bezirk Murau und damit den einzigen lokalen Nahversorger in ihrer Gemeinde. Bei ihrem Sortiment vertraut die ADEG Kauffrau ganz auf lokale Qualität aus der Region und erhält tatkräftige Unterstützung von ihrer Familie.

ADEG Wörndle: Generationsübergreifende Verantwortung für Sulzberg

Nach kurzer Umbauphase wurde ADEG Wörndle in Sulzberg im Bezirk Bregenz Anfang Juli von Steffen und Melanie Kosmann wiedereröffnet. Damit sichern sie die lokale Nahversorgung in Sulzberg und treten in die Fußstapfen von Margit und Thomas Wörndle, den Eltern von Melanie Kosmann, welche den ADEG Markt über 30 Jahre lang erfolgreich führten.

Hier wird steirische Regionalität gelebt: 25 Jahre ADEG Kurzmann in Heiligenkreuz

Vor kurzem ereignete sich in Heiligenkreuz das Jubiläum eines bedeutenden Nahversorgers. Der ADEG Markt Kurzmann feierte Ende Juni sein 25-jähriges Bestehen. Inhaber Hans-Peter Kurzmann stellt seit 1996 die Nahversorgung in der steirischen Marktgemeinde sicher und gibt anlässlich des Jubiläums Einblick in seine Erfahrungen als selbstständiger…

ADEG Grabner vereint Lokalität mit Nachhaltigkeit

In Buch-St. Magdalena am Lemberg im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld hat ADEG Grabner nach kurzer Umbauphase seit 1. Juli wieder geöffnet. Neben einer breiten Auswahl an lokalen Produkten besticht der Markt auch durch moderne und nachhaltige Technik.

ADEG Kämmerer: Wo Nachhaltigkeit und Tradition Hand in Hand gehen

In Altenmarkt bei St. Gallen im Bezirk Liezen öffnete ADEG Kämmerer am 24. Juni seine Pforten. Mit seinem neuen ADEG Markt verbindet Günter Kämmerer traditionelles Bäckerhandwerk mit innovativer, umweltschonender Technik. Ergänzend dazu steht das Sortiment ganz im Zeichen von Lokalität und Regionalität.

Von Schafen, Hühnern und Bienen: Die neue ADEG Kampagne holt neben den Kaufleuten auch tierische Nahversorger ins Rampenlicht

Die Corona-Pandemie hat zu einem Werte- und Bewusstseinswandel der Menschen geführt. Die Nahversorgung mit lokalen Produkten war noch nie so wichtig wie heute und wird von der Bevölkerung mehr denn je geschätzt. Die Pandemie hat gezeigt: Die heimischen Lebensmittel sichern die Nahversorgung auch in Krisenzeiten. Hier setzt auch die neue ADEG…

Global denken – regional handeln: 10.000 Bäume für den Klimaschutz ADEG Österreich unterstützt World Environment Day

Als Teil der Aktion #AlleMachenMit leistet ADEG Österreich seinen Beitrag zum Schutz des Weltklimas und lässt 10.000 Mangrovenbäume in Madagaskar pflanzen. Ziel ist es, im Rahmen des von der UN initiierten World Environment Days so viele Menschen wie möglich für einen Beitrag zur Wiederherstellung des Ökosystems zu gewinnen.

Wählen Sie Ihren ADEG Markt:

zurück