ADEG GRATZER

Oberer Platz 5
9344 Weitensfeld
Kärnten
Telephon 04265/7471
Mo:
7:00 – 18:30
Di:
7:00 – 18:30
Mi:
7:00 – 18:30
Do:
7:00 – 18:30
Fr:
7:00 – 18:30
Sa:
7:00 – 17:00

Besonderheiten

  • Parkplätze
  • Fleisch in Bedienung
  • ADEG Backstube
  • AMA Fleisch
  • jö Partner
  • jö&GO!
  • Plattenservice

Unsere Kaufleute ganz persönlich

Am 3. Mai 2022 übernahm ADEG Kauffrau Jasmin Gratzer feierlich ihren ersten eigenen ADEG Markt von ihrem Vater Andreas Schnitzer, welcher in Weitensfeld (Bezirk Sankt Veit an der Glan) seit 10 Jahren die lokale Nahversorgung sicherstellt. Neben einer herzlichen und familiären Stimmung im Markt liegt der 30-Jährigen vor allem die Unterstützung lokaler Lieferant:innen am Herzen.

Für Jasmin Gratzer ist ihr erster eigener ADEG Markt nicht einfach nur ein lokaler Komplettversorger, sondern die Erfüllung eines Lebenstraumes. Schon seit Kindheitstagen ist ADEG ein Teil ihres Lebens, mit dem sie viele schöne Erinnerungen verbindet: „Unser Stammbetrieb in Gurk, den mein Vater bereits seit 40 Jahren führt, war als Kind quasi mein Spielplatz. Ich wusste immer, dass ich eines Tages selbst ADEG Kauffrau werden möchte. Vor zehn Jahren bin ich dann in den damals neu eröffneten Standort in Weitensfeld mit eingestiegen und darf nun die Geschäfte meines Vaters weiterführen“, erzählt Jasmin Gratzer. Besonders viel Wert legt die gelernte Hotelkauffrau auf ein herzliches Miteinander und freundschaftliche Stimmung: „Was mir bei ADEG gefällt, ist der fast schon familiäre Umgang mit den Kunden und der persönliche Austausch. Von meinem Vater habe ich gelernt, dass man immer einen direkten Draht zu den Menschen braucht und ihnen zuhören muss, um ganz auf ihre Wünsche eingehen zu können. Dadurch machen wir unsere Kundschaft glücklich und die eigene Arbeit bekommt einen zusätzlichen persönlichen Wert“, so Jasmin Gratzer.

ADEG Vorstand Jürgen Öllinger findet wertschätzende Worte: „Familie Schnitzer ist schon seit über drei Jahrzehnten mit ADEG verbunden und hat die Kernwerte unseres Unternehmens zu 100 %
verinnerlicht: Leidenschaft für ihre Region, Mitmenschen und lokale Lebensmittel. Ich freue mich auf die gemeinsame Zusammenarbeit mit Jasmin Gratzer und wünsche gute Geschäfte und viel Glück!“

 

Lokalität als Zeichen der Solidarität

Neben dem persönlichen Kontakt und regelmäßigen Austausch mit ihren Kund:innen steht für Jasmin Gratzer die Unterstützung lokaler Lieferant:innen an erster Stelle. Um ansässigen Betrieben unter die Arme zu greifen, finden sich in ihrem Sortiment zahlreiche Produkte aus der unmittelbaren Umgebung: von zahlreichen Milcherzeugnissen und Eiern über Speck, Salami und Hauswürstchen bis hin zu Spirituosen und natürlich echten Kärntner Kasnudeln. „Je mehr lokale Waren wir bei uns anbieten, desto besser ist es für unsere Kunden und die gesamte Region. Nichts schmeckt besser als direkt von daheim. Außerdem stärken wir dadurch die lokale Wirtschaft und unterstützen heimische Produzenten“, erklärt die ADEG Kauffrau. Besonders stolz ist sie auch auf ihre Frischeabteilung, in der Salate, Convenience-Food, Festtagsplatten und Grillspieße täglich frisch zubereitet werden. Bürgermeister Franz Sabitzer weiß den Einsatz von Jasmin Gratzer und ihren Mitarbeiter:innen zu schätzen: „Ich bedanke mich von ganzem Herzen bei Andreas Schnitzer für ein Jahrzehnt verlässliche und kompetente Nahversorgung und freue mich, dass die Geschäfte von nun an von seiner Tochter Jasmin geleitet werden. Ich bin davon überzeugt, dass diese so wichtige Aufgabe in unserer Gemeinde bei ihr in besten Händen ist und wünsche dem gesamten Team alles Gute für die Zukunft!“

Auf ihr Team kann ADEG Kauffrau Jasmin Gratzer immer zählen.
Generationenwechsel in Weitensfeld: ADEG Kauffrau Jasmin Gratzer übernimmt den ADEG Markt ihres Vaters Andreas Schnitzer. ADEG Gratzer_Bild 02: Auf ihr Team kann