Dass ein Teil des Erlöses, welcher durch die verkauften „Jahreszeiten Kochbücher“ erzielt wurde, an die Landesfeuerwehrverbände gehen wird, war für ADEG schon vor dem Start der Kampagne klar: „Unsere ADEG Kaufleute zeichnen sich nicht nur durch ihre Leidenschaft für lokale Lebensmittel aus, sondern auch durch regionale Verwurzelung und ein G‘spür für ihre Mitmenschen. Aus diesem Grund setzen sie sich auch abseits ihrer Märkte für das Gemeindeleben ein. Viele von ihnen sind Teil der Freiwilligen Feuerwehr, die vor allem in ländlichen Regionen einen wichtigen Beitrag für die Sicherheit und das soziale Miteinander leistet. Deswegen unterstützen wir die Jugendarbeit in den Landesverbänden mit insgesamt 10.000 €“, so REWE Großhandel Geschäftsführer Jürgen Öllinger.
Projekt mit Mehrwert
Der selbstständige ADEG Kaufmann Markus Haferl, der bei der Spendenübergabe an Niederösterreichs Landesfeuerwehrkommandanten Dietmar Fahrafellner stellvertretend für alle ADEG Kaufleute mit dabei war, zeigt sich vom „Jahreszeiten Kochbuch“ und der erreichten Spendensumme begeistert: „Nicht nur für das leibliche Wohl im Ort zu sorgen, sondern durch diese Aktion auch die Jugendfeuerwehr finanziell unterstützen zu können, freut mich natürlich besonders. Es ist schön, dass sich ADEG so tatkräftig für das Gemeindeleben einsetzt.“ Auch Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner, der den Spendenscheck von insgesamt 10.000 € stellvertretend für alle anderen Landesfeuerwehrverbände entgegennahm, unterstreicht die Bedeutung der Spendenaktion: „Vor allem am Land ist es für die Freiwillige Feuerwehr wichtig, einen so starken Partner wie ADEG zu haben, der sich für den Feuerwehr-Nachwuchs einsetzt. Wir danken recht herzlich für die Spende!“, so Dietmar Fahrafellner.
ADEG Spendenübergabe_Bild 01 bis Bild 04: V.l.n.r.: Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner, ADEG Kaufmann Markus Haferl, ADEG Kauffrau Petra Haferl und REWE Großhandel Geschäftsführer Jürgen Öllinger.
Credit: © ADEG/LEONARDO RAMIREZ PHOTOGRAPHY
Nutzungsrechte: Bild(er) frei zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit Berichterstattung