Flugblatt
Shashuka in der Pfanne

Shashuka aus dem Backofen


Vorbereitungszeit 30 Min.
Schwierigkeit mittel
4 Personen

Unverträglichkeiten

glutenfrei glutenfrei
laktosefrei laktosefrei
ohne Nüsse ohne Nüsse
zuckerfrei zuckerfrei

Zutaten

  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 roter Spitzpaprika
  • 800 g Tomaten
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmeö
  • 0.5 Teelöffel edelsüßes Paprikapulver
  • 0.5 Teelöffel Zimt
  • 4 Eier
  • 4 Zweig Korriander
  • 4 Zweig Petersilie
  • Salz
  • Pfeffer
  1. Schritt 1

    Zwiebel und Knoblauch schälen, Paprika entkernen. Zwiebel und Paprika in Streifen schneiden. Knoblauch in Scheiben schneiden.

  2. Schritt 2

    Tomaten halbieren, Strunk entfernen und klein schneiden.

    Olivenöl in einer ofenfesten Pfanne erhitzen und Zwiebel, Paprika und Knoblauch darin 5 Minuten auf mittlerer Stufe braten. Mit Kreuzkümmel, Paprikapulver, Zimt, Salz und Pfeffer würzen.

  3. Schritt 3

    Die Tomaten dazugeben und unter gelegentlichem Rühren

    ca. 15 Minuten auf kleiner Stufe einkochen. Mit Salz und

    Pfeffer abschmecken. Inzwischen das Backrohr auf 180 °C

    (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

  4. Schritt 4

    Pfanne vom Herd nehmen und mit einem Löffel vier kleine Mulden in die Tomatenmasse drücken. Eier aufschlagen und in die Vertiefungen geben.

  5. Schritt 5

    Backrohrgitter auf mittlerer Schiene positionieren. Pfanne daraufstellen und die Shakshuka ca. 15 Minuten backen.

  6. Schritt 6

    Danach aus dem Rohr nehmen und mit gezupften Kräutern bestreuen.

Shashuka aus dem Backofen


Vorbereitungszeit 30 Min.
Schwierigkeit mittel
4 Personen

Unverträglichkeiten

glutenfrei glutenfrei
laktosefrei laktosefrei
ohne Nüsse ohne Nüsse
zuckerfrei zuckerfrei

Zutaten

  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 roter Spitzpaprika
  • 800 g Tomaten
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmeö
  • 0.5 Teelöffel edelsüßes Paprikapulver
  • 0.5 Teelöffel Zimt
  • 4 Eier
  • 4 Zweig Korriander
  • 4 Zweig Petersilie
  • Salz
  • Pfeffer

ADEG Kochtipp

Wer es gerne etwas schärfer mag, kann die Shakshuka auch zusätzlich mit einer Prise Cayennepfeffer würzen.

Wählen Sie Ihren ADEG Markt:

zurück