
Selbstgemachtes Dinkel-Knäckebrot
Unverträglichkeiten
Zutaten
Für das Knäckebrot
- 80 g glattes Dinkelmehl
- 70 g grobe Dinkelflocken
- 40 g Leinsamen
- 40 g Sesam
- 60 g Sonnenblumenkerne
- 2 Prise Meersalz
- 1.5 Esslöffel Rapsöl
- 1 Teelöffel Brotgewürz
Für die Tapenade
- 0.5 unbehandelte Zitrone
- 10 Blatt Bärlauch
- 180 g entsteinte Kalamata-Oliven
- 2 Esslöffel Kapern
- 3 Esslöffel Olivenöl
- 250 g Topfen (20%)
Zum garnieren
- 2 Esslöffel Kapernbeeren
- 1 Zweig Gartenkresse
- Salz
- Pfeffer
-
Schritt 1
Backrohr auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Für das Knäckebrot alle Zutaten mit einem Löffel vermischen und 200 ml Wasser gut einrühren. Die Masse dünn auf ein mit Backpapier belegtes Backblech aufstreichen.
-
Schritt 2
Backblech auf mittlerer Schiene ins Rohr schieben und die
Masse 15 Minuten backen. Anschließend das Blech entnehmen
und das Brot direkt am Blech in 16 Rechtecke schneiden.
-
Schritt 3
Blech wieder auf der mittleren Schiene zurück ins Rohr
schieben und das Knäckebrot ca. 35 Minuten lang fertig backen. Danach das Blech entnehmen und das Knäckebrot komplett auskühlen lassen.
-
Schritt 4
Für die Tapenade die Zitrone auspressen und den Bärlauch klein schneiden. Oliven und Kapern grob hacken und mit Olivenöl, Bärlauch und Zitronensaft mixen.
-
Schritt 5
Die Knäckebrote mit etwas Topfen und wenig Tapenade bestreichen. Abschließend mit Kapernbeeren und Kresse garnieren und nach Belieben mit etwas Salz und Pfeffer bestreuen.
Selbstgemachtes Dinkel-Knäckebrot
Unverträglichkeiten
Zutaten
Für das Knäckebrot
- 80 g glattes Dinkelmehl
- 70 g grobe Dinkelflocken
- 40 g Leinsamen
- 40 g Sesam
- 60 g Sonnenblumenkerne
- 2 Prise Meersalz
- 1.5 Esslöffel Rapsöl
- 1 Teelöffel Brotgewürz
Für die Tapenade
- 0.5 unbehandelte Zitrone
- 10 Blatt Bärlauch
- 180 g entsteinte Kalamata-Oliven
- 2 Esslöffel Kapern
- 3 Esslöffel Olivenöl
- 250 g Topfen (20%)
Zum garnieren
- 2 Esslöffel Kapernbeeren
- 1 Zweig Gartenkresse
- Salz
- Pfeffer
ADEG Kochtipp
In einer verschließbaren Box ist das Knäckebrot bis zu eine Woche haltbar.