Flugblatt
Gedämpfte Lachsforelle mit Kohlrabi-Karotten-Gemüse und gebratenen Kräuterseitlingen

Gedämpfte Lachsforelle mit Kohlrabi-Karotten-Gemüse und gebratenen Kräuterseitlingen


Vorbereitungszeit 45 Min.
Schwierigkeit fortgeschritten
4 Personen

Unverträglichkeiten

glutenfrei glutenfrei
laktosefrei laktosefrei
ohne Nüsse ohne Nüsse
zuckerfrei zuckerfrei

Zutaten

  • Für die Lachsforelle und das Gemüse
  • 4 Stück Lachsforelle ohne Gräten (ca. 120 g pro Stück)
  • 1 Kohlrabi
  • 4 Karotten
  • 200 ml Gemüsesuppe
  • Für Kräuterseitling
  • 8 Kräuterseitlinge (ca. 400 Gramm)
  • 2 Esslöffel Olivenöl zum Braten
  • 1 Bund Schnittlauch
  • etwas frische Dille zum Garnieren
  • Salz
  1. Schritt 1

    Lachsforelle 30 Minuten vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen. Kohlrabi und Karotten schälen und in dünne Stifte schneiden oder hobeln. Das Gemüse in einem Topf mit der Gemüsebrühe einmal aufkochen und die Fischfilets mit der Hautseite nach oben daraufsetzen. Hitze reduzieren und den Fisch etwa 15 Minuten dämpfen.

  2. Schritt 2

    Kräuterseitlinge der Länge nach vierteln und in einer Pfanne mit Olivenöl etwa 5 Minuten goldbraun braten. Schnittlauch fein schneiden, zu den Pilzen geben und diese leicht salzen.

  3. Schritt 3

    Den Fisch entnehmen und das Gemüse auf vorgewärmte Teller verteilen. Lachsforelle daraufsetzen, die Haut abziehen und Fisch leicht salzen. Die gebratenen Pilze darauf- geben und mit einigen Dillspitzen garnieren.

Gedämpfte Lachsforelle mit Kohlrabi-Karotten-Gemüse und gebratenen Kräuterseitlingen


Vorbereitungszeit 45 Min.
Schwierigkeit fortgeschritten
4 Personen

Unverträglichkeiten

glutenfrei glutenfrei
laktosefrei laktosefrei
ohne Nüsse ohne Nüsse
zuckerfrei zuckerfrei

Zutaten

  • Für die Lachsforelle und das Gemüse
  • 4 Stück Lachsforelle ohne Gräten (ca. 120 g pro Stück)
  • 1 Kohlrabi
  • 4 Karotten
  • 200 ml Gemüsesuppe
  • Für Kräuterseitling
  • 8 Kräuterseitlinge (ca. 400 Gramm)
  • 2 Esslöffel Olivenöl zum Braten
  • 1 Bund Schnittlauch
  • etwas frische Dille zum Garnieren
  • Salz

ADEG Kochtipp

Funktioniert auch wunderbar mit Forelle oder Saibling anstatt der Lachsforelle.

Wählen Sie Ihren ADEG Markt:

zurück