ADEG KOHLWEG

9360 Friesach
Kärnten
- Mo:
- 7:15 – 18:30
- Di:
- 7:15 – 18:30
- Mi:
- 7:15 – 18:30
- Do:
- 7:15 – 18:30
- Fr:
- 7:15 – 18:30
- Sa:
- 7:15 – 17:00
Besonderheiten
- Parkplätze
- Fleisch in Bedienung
- ADEG Backstube
- Lotto/Toto
- Post-Partner
- AMA Fleisch
- jö Partner
- jö&GO!
- Plattenservice
- ADEG Lieferservice
Zu Tisch bei Kaufmann Alexander Kohlweg
Im kärntnerischen Friesach ist seit wenigen Monaten ein junger, engagierter ADEG Kaufmann am Werk. Seine Botschaft: Er hat für alle ein offenes Ohr.
Alexander Kohlweg war viel unterwegs, um zu lernen – und ist wieder zurückgekehrt nach Kärnten, in seine Heimat, die ihn fasziniert und begeistert. Dass er in Kärnten leben will, war ihm schon immer klar. Dass er einen ADEG Markt in Friesach übernehmen will, wusste er erst in dem Moment, als er davon gehört hat, dass der Markt frei wird. „Ich habe mir sofort gedacht: Das ist meine Chance“, erzählt Kohlweg. Dem 28-Jährigen wurde die Selbstständigkeit in die Wiege gelegt, betreiben doch seine Eltern einen Brennstoffhandel. Während seines Business-Management Studiums hat Kohlweg im elterlichen Betrieb mitgearbeitet; etwas anderes als die eigene Selbstständigkeit wäre ihm gar nicht in den Sinn gekommen. Der Zufall wollte es, dass genau der ADEG Markt in Friesach diesen Wunsch nach selbstständigem Arbeiten erfüllen sollte. Kohlweg bewarb sich, wurde in die ADEG Akademie aufgenommen und übernahm den Markt am 1. November 2018. In nur vier Wochen wurde komplett umgebaut, neu designt und Ende November wieder eröffnet. „Die Reaktionen der Kunden auf das neue Erscheinungsbild und vor allem auch auf das teilweise geänderte Produktsortiment sind sehr positiv“, freut sich Kohlweg.
Immer offen für neue Produkte
Der Kaufmann hat viel Liebe und Energie darauf verwendet, hochwertige Lebensmittel ins Sortiment aufzunehmen. Weil er selber leidenschaftlich gern kocht und bei seinen Eltern zuhause immer einige Nutztiere gehalten wurden, ist ihm die Qualität von Nahrungsmitteln ein besonderes Anliegen. Kohlweg hat sich bei einer Reise nach Italien verschiedene Produktionsstätten angeschaut, unter anderem für Grissini und Gorgonzola. Regionales aus der näheren Umgebung hat er sich auch in seinen Markt geholt. „Dafür habe ich in Eigenregie intensiv recherchiert und mich schlau gemacht, welche lokalen Produzenten es gibt und welche davon für den Verkauf in meinem Markt infrage kommen“, so Kohlweg. Sein Produktsortiment soll immer in Bewegung bleiben, weshalb er sich ausdrücklich darüber freut, wenn Lieferanten und Produzenten neuer Produkte auf ihn zukommen. „Dafür habe ich immer ein offenes Ohr.“
Kundenkontakt steht ganz oben
Alexander Kohlweg hört auch ganz genau zu, wenn es um die Wünsche seiner Kunden:innen geht, denn „der Kontakt mit ihnen ist das, was meine Arbeit so schön und einzigartig macht“. Als gebürtiger Sankt Veiter hatte er mit dem rund 25 Kilometer entfernten Friesach zuvor nicht allzu viele Anknüpfungspunkte und auch keine Bekannten im Ort, aber die lokale Bevölkerung hat ihren neuen Kaufmann sehr herzlich aufgenommen. Der ADEG Markt ist ein Hotspot für die Region, weil er die wichtige Nahversorgung gewährleistet. Zusätzlich setzt sich der Kaufmann dafür ein, den Ort bzw. hier ansässige Vereine zu unterstützen. Sowohl der Fußballklub Friesach als auch die Feuerwehr in Dürnstein dürfen sich beispielsweise über Gutscheine freuen. Feste werden von Kohlweg ebenfalls unterstützt.
Interview mit ADEG Kaufmann Alexander Kohlweg
Mein Lieblingsplatz im Markt
Der „Marktplatz“ bzw. Frischebereich, hier kommt jeder Kunde vorbei und genießt den ersten Eindruck.
Mein Lieblingsprodukt im Markt
Sehr großen Wert lege ich auf die Qualität unseres Frischfleisches. Frischfleisch ist Vertrauenssache, und dieses Vertrauen in unsere Produkte möchte ich beim Kunden stärken.
Mein liebster Platz in Friesach
Der Friesacher Hauptplatz mit seinen sehr gut erhaltenen Gebäuden und einem tollen Bauernmarkt ist ein absolutes Highlight.
Das schätze ich an Friesach ganz besonders
Ich mag Friesach nicht nur wegen seiner Architektur und Geschichte, sondern ganz besonders auch wegen der Menschen. Sie stehen voll zu ihrer Region und leben auch traditionelle Veranstaltungen (z. B. das Spectaculum zu Friesach).
Ein Ausflugsziel in der näheren Umgebung
Der Längsee, gut zehn Fahrminuten von Friesach, ist im Winter perfekt zum Eislaufen und im Sommer als Badeziel sehr empfehlenswert.