Zutaten
- 4 kleine Forellen à ca. 300g, küchenfertig, geschuppt
- 2 Zitronen
- 4 Zweige Petersilie
- 40 ml Olivenöl
- 1 Knolle frischer Knoblauch
- 200 g Butter
- 30 g gemischte, frisch gehackte Kräuter (Petersilie, Schnittlauch, Estragon, Kerbel...)
- 400 g Mehl glatt
- 200 ml lauwarmes Wasser
- 3 EL Olivenöl
- 1 TL Trockengerm
- 2 EL gehackte Petersilie
- 4 Knoblauchzehen, gehackt
- Salz
- Pfeffer
- Olivenöl zum Bepinseln
Zubereitung
Schritt 1
Zitronen in Scheiben schneiden.
Schritt 2
Jede Forelle im Ganzen auf ein Backblech setzen, innen und außen salzen und pfeffern, mit Zitronenscheiben und Petersilzweigen füllen.
Schritt 3
Mit Olivenöl begießen, Knoblauch dazulegen und bei 200 Grad im Rohr ca. 20 Minuten braten, bis sich die Rückenflosse ohne großen Widerstand herausziehen lässt.
Schritt 4
Weiche Butter cremig aufschlagen, salzen, pfeffern und die Kräuter untermengen.
Schritt 5
Mit dem Spritzsack auf Butterpapier Kreise (ca. 4 cm) dressieren und tiefgefrieren.
Schritt 6
Mehl, lauwarmes Wasser, Olivenöl, Trockengerm, gehackte Petersilie, Knoblauchzehen, Salz und Pfeffer gut verkneten und an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.
Schritt 7
Danach erneut gut durchwirken lassen.
Schritt 8
Zu einem ca. 1 cm dicken Rechteck ausrollen, 4 gleich breite Streifen schneiden.
Schritt 9
Petersilie mit Knoblauch und 2 EL Olivenöl vermischen.
Schritt 10
Die Streifen damit bepinseln, zusammenrollen und leicht eindrehen.
Schritt 11
Jede Forelle im Ganzen mehrmals leicht einschneiden und bei 220 Grad ca. 15 Minuten backen.
Schritt 12
Butter in 1 cm dicke Scheiben schneiden.
Schritt 13
Die Forellen damit belegen und mit den Knoblauchstangerln servieren.