Zutaten
- 400 g Sellerieknollen
- 200 g Petersilienwurzel
- 100 g Lauch
- 2 Zwiebeln
- 30 g Butter
- 1 Lorbeerblatt
- 500 g Süßwasserfischfilet ohne Haut (z.B. Forelle, Saibling, Lachsforelle, Wels)
- 15 g Sellerieknollen für die Einlage
- 100 g Grieß
- 100 g Sauerrahm
- 250 g Topfen
- 2 Eiklar
- 20 g frischer Kerbel
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
Zubereitung
Schritt 1
Sellerie, Petersilienwurzel und Zwiebel schälen und grobe Würfel schneiden.
Schritt 2
Lauch in Ringe schneiden.
Schritt 3
Zwiebel in Butter anschwitzen, restliches Gemüse zugeben und mitschwitzen lassen.
Schritt 4
Mit einem Liter Wasser aufgießen, Lorbeer zugeben und ca. 40 Minuten leicht kochen.
Schritt 5
Durch ein feines Sieb seihen.
Schritt 6
Alle Zutaten für Nockerl glatt rühren, salzen, pfeffern und mit Muskat würzen.
Schritt 7
Fein gehackten Kerbel untermengen und ca. 15 Minuten im Kühlschrank quellen lassen.
Schritt 8
Mit zwei kleinen Löffeln Nockerl formen und diese in siedendes, gesalzenes Wasser geben.
Schritt 9
Ca. 5 Minuten leicht köcheln und weitere 5 Minuten ziehen lassen.
Schritt 10
Sellerie für die Einlage in kleine Würfel schneiden und diese in der Suppe bissfest garen.
Schritt 11
Die in mundgerechte Stücke geschnittenen Fischfilets in der heißen Suppe ca. 6 Minuten gar ziehen lassen.
Schritt 12
Mit den Nockerln servieren.