- Vegetarisch
- Vegan
- Glutenfrei
- Laktosefrei
- Zuckerfrei
- Zuckerreduziert
Zutaten
- 500 g Mehl
- 50 g Zucker
- 0,5 Würfel Germ oder 1 Pkg. Trockenhefe
- 200 ml Milch (lauwarm)
- 1 Prise Salz
- 100 g Butter (gschmolzen)
- 2 Eier
- 100 g Butter
- 2 EL Zimt
- 1 TL gemahlener Kardamom
- 4 EL Zucker
- 1 Ei
- 3 EL Hagelzucker
Zubereitung
Schritt 1
Mehl in die Schüssel einer Küchenmaschine geben und in der Mitte eine Mulde formen.
Schritt 2
Zucker, Germ und 100 ml lauwarme Milch hinzufügen, verrühren und dabei etwas Mehl vom Rand einarbeiten, bis ein dickflüssiger Teig entsteht.
Schritt 3
Adgedeckt 15-20 Minuten gehen lassen.
Schritt 4
Restliche Milch, Salz, Butter und Eier hinzufügen und und in ca. 7 Minuten zu einem geschmeidigen Teig kneten.
Schritt 5
Teig wieder zugedeckt 50 Minuten gehen lassen, bis er das doppelte Volumen hat.
Schritt 6
Restliche Butter schmelzen.
Schritt 7
Abkühlen lassen.
Schritt 8
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kurz kneten.
Schritt 9
Mit einem Nudelholz 8 mm bis 1 cm dünne und 30 x 50 cm große Rechtecke ausrollen.
Schritt 10
Teig mit der flüssigen Butter bestreichen.
Schritt 11
Zimt, Kardamom und Zucker darüberstreuen.
Schritt 12
Den Teig nun eng zusammenrollen - von einem langen Ende zum anderen.
Schritt 13
Mit einem scharfen Messer ca. 3-4 cm dicke Rollen abschneiden und mit genügend Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen oder in eine gebutterte ofenfeste Form schichten.
Schritt 14
Schnecken wieder mit einem Tuch bedecken.
Schritt 15
30 Minuten gehen lassen.
Schritt 16
Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Schritt 17
Ei verquirlen und Zimtschnecken damit bestreichen, mit dem Hagelzucker bestreuen.
Schritt 18
Die Schnecken in 18-20 Minuten goldbraun backen.