Menü Art: Hauptspeisen, Schwierigkeitsgrad, Unverträglichkeiten, Saison
- Vegetarisch
- Vegan
- Glutenfrei
- Laktosefrei
- Zuckerfrei
- Zuckerreduziert
Zutaten
- 500 g speckige Erdäpfel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Gemühebrühewürfel
- 250 ml Obers
- 1 Msp. Muskatnuss
- 300 g Fisolen, tiefgefroren
- 3 Scheiben Geselchtes (ca. 200 g)
- 2 EL Petersilie, tiefgefroren
- 100 g geriebener Bergkäse
- 50 g gestiftete Mandeln
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
Schritt 1
Backrohr auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Erdäpfel schälen und in etwa 2 cm große Würfel schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. Knoblauch, Gemüsebrühewürfel, 250 ml Wasser, Obers und Erdäpfel einmal aufkochen und mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken.
Schritt 2
Geselchtes in etwa 1 cm große Würfel schneiden.
Schritt 3
Fisolen und Geselchtes zu den Erdäpfeln geben und die Masse in eine ofenfeste Pfanne oder eine Auflaufform geben.
Schritt 4
Petersil fein schneiden, mit Käse und Mandelstiften mischen und auf den Erdäpfeln verteilen. Das Erdäpfelgratin im Backrohr etwa 30 Minuten überbacken.