- Vegetarisch
- Vegan
- Glutenfrei
- Laktosefrei
- Zuckerfrei
- Zuckerreduziert
Zutaten
- 300 g frische, heiße Erdäpfel (geschält)
- 330 g glutenfreies Mehl
- 1 TL Salz
- 1 TL Zucker
- 1 Pkg. Germ
- 2 EL Öl
- 200 ml lauwarmes Wasser
- 35 g Walnüsse
- 150 g Speck in dünnen Scheiben
Zubereitung
Schritt 1
Erdäpfel fein stampfen.
Schritt 2
300 g Mehl, Salz, Zucker und Germ vermengen.
Schritt 3
Öl, Erdäpfel und Wasser mit dem Handrührer (Knethaken) unter die Mehlmischung kneten.
Schritt 4
Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche stürzen und mit dem zusätzlichen Mehl ca. 5 Minuten per Hand durchkneten. Zu einer Kugel formen und zugedeckt ca. 2 Stunden gehen lassen.
Schritt 5
Walnüsse ohne Fett leicht anrösten. Fein hacken.
Schritt 6
Speck in dünne Streifen schneiden und ohne zusätzliches Fett anbraten.
Schritt 7
Nüsse in den Teig kneten.
Schritt 8
Teig in 8 Teile (à ca. 100 g) teilen. Jedes Teigstück zuerst zu einer Kugel formen und dann rund ausrollen.
Schritt 9
Den gebratenen Speck auf die Teigfladen aufteilen und Teig jeweils in der Mitte zusammenschlagen. Zu runden Brötchen formen.
Schritt 10
Die Brötchen auf kleine Backpapierstücke setzen, in den Dampfgarer/Dämpfeinsatz legen und 30 Minuten rasten lassen. Danach 20 Minuten dämpfen.